Muss man Silikon-Schokoladenformen einfetten: Alles, was Sie wissen müssen

Zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2023

Wir beantworten die Frage: Müssen Silikon-Schokoladenformen eingefettet werden? Dieser Leitfaden erklärt, was Silikonformen sind, wie man sie herstellt und wie man sie verwendet!

Dies sind nur einige der wichtigsten Dinge, die Sie wissen sollten, um möglichst effektiv und effizient mit Silikonformen zu arbeiten. Sind Sie bereit, in die Welt der geformten Schokolade einzutauchen?

Was sind Silikonformen für Schokolade?

Silikonformen sind wohl die besten Formen, die man in einer Küche haben kann! Sie wirken fast luxuriös.

Und insbesondere für die Verarbeitung von Schokolade sind diese Formen zweifellos die besten! Der Hauptgrund für die weltweite Beliebtheit dieser Formen ist ihre deutlich einfachere Handhabung und vermutlich sogar günstigeren Preise als herkömmliche Formen.

Mit diesen Formen können Sie ganz einfach verschiedene Arten von Schokoladenleckereien herstellen. Dazu gehören Ostern Hasen, Bonbons, Trüffel, und noch viel mehr!

Traditionelle Schokoladenform vs. Silikonformen für Schokolade

Im 1800. Jahrhundert wurden Schokoladenformen meist aus Metall gefertigt. Die Designs waren kunstvoll und ausgefallen. Die Einführung von Kunststoffformen revolutionierte nicht nur den industriellen Markt, sondern machte ihn auch für Hobby-Chocolatiers zugänglicher. Kunststoffformen sind nicht nur einfacher zu handhaben und leichter erhältlich, sondern auch günstiger!

Schokoladenformen aus Kunststoff sind schon eine Verbesserung, und dann kamen Silikonformen!

Worin liegt also der Unterschied? In der Bequemlichkeit!

Silikonformen sind nicht immer die billigste Option (im Vergleich zu Kunststoffformen), aber wenn es um Schokolade geht, sind sie die sicherste Option!

Im Gegensatz zu Kunststoffformen sind Silikonformen biegsam, sodass die Form selbst bearbeitet werden kann, um die geformte Schokolade sicher herauszubekommen. Schokolade ist extrem zerbrechlich, insbesondere wenn sie dünn in einer Form ausgebreitet wurde.

Kunststoffformen lassen sich nicht biegen oder manipulieren, um das Produkt zu lösen. Das bedeutet, wenn sich die Schokolade nicht leicht lösen lässt, muss sie manipuliert werden, was wahrscheinlich dazu führt, dass sie zerbricht!

Silikonformen sind außerdem leichter zu reinigen. Außerdem halten sie Temperaturen bis zu 375 °C stand, sodass sie zum Backen verwendet werden können.

wie man Schokolade für Silikonformen schmilzt

So verwenden Sie Silikonformen

Die Verwendung von Silikonformen ist einfacher als Sie denken. Kunststoff- und Silikonformen sind identisch. Schmelzen Sie einfach Ihre Candy Melts (entweder in der Mikrowelle oder im Wasserbad). Sobald sie geschmolzen sind, können Sie sie entweder in einen Spritzbeutel, eine Spritzflasche oder einfach mit einem Löffel füllen. Füllen Sie die Formen und klopfen Sie leicht darauf, um die Schokolade gleichmäßig zu verteilen und Luftblasen zu entfernen.

Anschließend müssen Sie nur noch warten, bis die Schokolade fest ist. Das Lösen der Schokolade aus Silikonformen ist kinderleicht: Sie müssen nur leicht darauf klopfen, um sie zu lösen.

So füllen Sie eine Schokoladenform

Das Befüllen einer Schokoladenform ist kinderleicht. Silikon- und Kunststoffformen funktionieren ähnlich. Sie können fast alles zum Befüllen verwenden – eine Quetschflasche ist ideal, aber auch ein Löffel funktioniert gut. Füllen Sie anschließend einfach jede Vertiefung mit der geschmolzenen Schokolade. Klopfen Sie leicht auf die Form, um Luftblasen zu entfernen. Alternativ können Sie auch einen Zahnstocher verwenden, um Luftblasen auf der Oberfläche zu entfernen. Aushärten lassen.

Müssen Silikon-Schokoladenformen eingefettet werden?

Normalerweise müssen Sie eine Silikon-Schokoladenform nicht einfetten. Es hängt jedoch von der Qualität des Silikons und Faktoren wie der FDA-Zulassung Ihrer Schokoladenform usw. ab.

Bei günstigeren Formen empfiehlt es sich, diese mit Backspray leicht einzufetten. Alternativ können Sie auch Butter verwenden und etwas Mehl darüber streuen. So verringert sich die Gefahr, dass die Schokolade beim Herausnehmen zerbricht. Es empfiehlt sich außerdem, große Formen einzufetten, unabhängig von der Qualität. Denn sie neigen eher dazu, zu brechen oder Risse zu bekommen.

Das Einfetten hilft auch beim Reinigen Ihrer Formen, daher kann es sich lohnen, Ihre Silikonformen besonders sauber zu halten.

Kann ich Silikonformen in den Ofen stellen?

Natürlich! Silikonformen sind ideal für den Backofen geeignet. Die Temperaturbeständigkeit variiert je nach Qualität. Die genaue Temperaturbeständigkeit ist in der Regel auf der Verpackung angegeben.

Verschiedene Arten von Silikonformen für Schokolade

Wenn es um Silikonformen für Schokolade geht, gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten! Sie müssen nur die richtige Form für den richtigen Zweck auswählen.

Größe

Silikonformen gibt es in vielen verschiedenen Größen. Da Silikon flexibel ist, empfiehlt es sich, immer kleinere Formen zu verwenden. Sie lassen sich leichter bewegen und handhaben. Wählen Sie aber nicht zu kleine Formen, sonst benötigen Sie mehrere Chargen.

Größere Silikonformen sollten auf Backbleche gestellt werden, um sicherzustellen, dass Ihre Schokolade nicht verformt wird. 

Dicke

Im Allgemeinen haben alle Silikonformen mehr oder weniger die gleiche Dicke. Dickere Silikonformen sind etwas einfacher zu verwenden, aber es ist schwieriger, empfindliche geformte Pralinen daraus zu lösen.

Dünnere Silikonformen lassen sich zwar leicht aus der Form lösen, können aber die Schokolade beschädigen, wenn sie zu dünn sind, um die Form zu halten.

Form

Silikonformen für Schokolade gibt es in allen möglichen Formen! Achten Sie darauf, die beste Form für Ihre spezifischen Schokoladenbedürfnisse zu wählen.

Der Kauf aufwendiger Formen ist möglicherweise verlockend, aber denken Sie daran: Je aufwendiger die Form, desto schwieriger kann es sein, die Schokolade aus der Form zu lösen.

Am einfachsten und besten lassen sich einfache Formen wie Kreise oder Quadrate aus der Form lösen. Für aufwendigere Formen ist Silikon jedoch deutlich einfacher zu verwenden als Kunststoff.

Temperaturen

Silikonformen sind bis zu 375 °C hitzebeständig. Da es viele Hersteller von Silikonformen gibt, können diese Temperaturen variieren.

Wenn Sie die Form nur zum Formen von Schokolade verwenden, muss sie keinen hohen Temperaturen standhalten. Wenn sie es jedoch kann, ist sie vielseitiger einsetzbar.

Drachen-Schokoladenform

Wie stellt man Silikonformen für Schokolade her?

Das mag etwas kompliziert erscheinen, aber es ist möglich, zu Hause eigene Silikonformen herzustellen! Und es kann eine lustige Aktivität sein, die die ganze Familie und die Kinder einbezieht.

Was Sie zur Herstellung von Silikonformen für Schokolade benötigen

  • Eine Schüssel Wasser
  • Flüssige Spülmittel
  • Eine Tube reines Silikon (erhältlich im Baumarkt)

So stellen Sie Ihre eigenen Schokoladen-Silikonformen her

Schritt 1: Bereiten Sie das Wasser vor

Füllen Sie Ihre Schüssel mit Zimmertemperatur Wasser und Spülmittel. Wir empfehlen die Verwendung von 1 Teil Spülmittel auf 10 Teile Wasser.

Schritt 2: Machen Sie Ihre Silikonform

Geben Sie eine gute Menge Silikon ins Wasser. Kneten Sie das Silikon etwa 5 Minuten lang oder bis es nicht mehr klebrig ist.

Nehmen Sie das Silikon aus dem Wasser und tupfen Sie es trocken. Formen Sie es zu einer Scheibe. Sie können Ihre Scheibe nun mit Werkzeugen nach Belieben formen. Alternativ können Sie einen Gegenstand in das Silikon legen, z. B. ein Spielzeugauto, einen Kieselstein oder ein Ei – ganz nach Ihren Wünschen.

Lassen Sie das Silikon aushärten, bevor Sie den Gegenstand entnehmen und die Form verwenden. Stellen Sie sicher, dass sie sauber ist.

Schokoladenformen aus Silikon herstellen – eine weitere tolle Option

Wenn du Silikon selbst herstellen möchtest, ist das ganz einfach und erfordert weder Ausrüstung noch Zutaten. Um deine eigenen Silikonformen für Schokolade herzustellen, musst du nur Folgendes tun:

  1. Zuerst benötigst du Silikon. Dieses bekommst du normalerweise im Baumarkt oder bei Online-Shops wie Amazon. Sobald es da ist, entnimmst du die gewünschte Menge Silikon aus dem Behälter. Es gibt verschiedene Sorten, achte aber darauf, dass du keine Sorte kaufst, die schnell aushärtet.
  2. Unabhängig von der verwendeten Silikonmenge müssen Sie anschließend die doppelte Menge Maisstärke oder etwas Ähnliches wie Kartoffelstärke oder Maismehl hinzufügen. Das Verhältnis beträgt zwei Teile Maisstärke zu einem Teil Silikon.
  3. Jetzt kannst du deine Form einfärben. Dazu musst du lediglich 2-3 Tropfen Farbe hinzufügen. Am besten eignet sich hierfür Acrylfarbe.
  4. Sobald die Zutaten vermischt sind, müssen Sie Handschuhe anziehen. Im nächsten Schritt kneten Sie das Silikon mit der Hand. Kneten Sie die Mischung so lange, bis eine formbare Form entsteht.
  5. Rollen Sie den Ball in Ihren Händen, bis eine runde Form entsteht. Drücken Sie ihn auf einer flachen Fläche flach und geben Sie dann die gewünschte Form – ein Spielzeugauto, ein Einhorn usw. – in die Form. Stellen Sie sicher, dass die Form tief genug in das Silikon gedrückt ist. Lassen Sie den Ball etwa 20 Minuten ruhen, bis das Silikon fest, aber flexibel ist.
  6. Nehmen Sie nun den Gegenstand vorsichtig aus der Form. Ihre Form ist jetzt einsatzbereit!

So verwenden Sie Silikonformen für Schokolade

Silikonformen sind super einfach zu verwenden! Einfach die Silikonform auf ein Tablett legen, die geschmolzene Schokolade hineingießen und fertig.

Und wenn Sie hohle Pralinen herstellen, können Sie die Form einfach kontinuierlich mit Schokolade überziehen, um eine dicke Schicht zu erzeugen.

Sobald die Schokolade ausgehärtet ist, die geformte Schokolade vorsichtig aus der Silikonform lösen und servieren.

Tipps und Tricks

  • Silikonformen müssen bei der Herstellung von Formschokolade nicht eingefettet werden. Sie verfügen über eine natürliche Antihaftwirkung.
  • Klopfen Sie die Form einige Male leicht auf das Blech, damit die Luftblasen in der Schokolade nach oben steigen. Für geschmeidige Schokolade können Sie sie mit einem Zahnstocher aufstechen.
  • Bestreichen Sie die Innenseite der Form mit einer dünnen Schicht Schokolade und lassen Sie diese fest werden, bevor Sie die Schokolade in die Form gießen. So vermeiden Sie Luftblasen.
  • Achten Sie immer darauf, dass die Schokolade die richtige Konsistenz hat. Schokolade, die nicht richtig geschmolzen ist, wird nicht glatt.
  • Temperierte Schokolade So entstehen glänzende Pralinen, die beim Aufbrechen brechen.

Wie schmilzt man Schokolade für eine Silikonform?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Schokolade zu schmelzen! Denken Sie immer daran: Hochwertige Schokolade muss vor der Verwendung temperiert werden, damit sie knackig und glänzend ist und beim Anfassen nicht so leicht schmilzt.

Mikrowellengeschirr

Schokolade lässt sich in der Mikrowelle schnell schmelzen. Geben Sie die Schokolade dazu in eine hitzebeständige Schüssel und arbeiten Sie nur in 15-20 Sekunden-Intervallen.

Zwischen den Intervallen gut umrühren, damit die Schokolade nicht anbrennt oder fest wird.

Im Wasserbad

Der sicherste und beste Weg, Schokolade schmelzen steht über einem Topf mit heißem Wasser. Der Vorgang ist etwas langwieriger, das Ergebnis ist jedoch besser.

Die Schokolade in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit heißem Wasser schmelzen. Rühren Sie die Schokolade, bis sie geschmolzen ist.

Silikonformen für Schokolade

Wrapping It Up

Ich hoffe, dieser Beitrag hat Ihnen geholfen, die Frage zu beantworten: Müssen Silikon-Schokoladenformen eingefettet werden? Silikonformen für Schokolade machen Ihnen das Leben viel einfacher! Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar und lesen Sie auch unsere anderen Schokoladenartikel.

FAQs

Wie verwendet man Silikonformen für Schokolade?

Sie können die Form einfach mit geschmolzener Schokolade füllen, um feste Pralinen herzustellen. Wenn Sie jedoch hohle Schokoladenformen herstellen möchten, können Sie Schokoladenschichten auftragen, bis die Schokolade dick genug ist, um sie aus der Form zu lösen.

Wie stellt man Silikonformen für Schokolade her?

Mischen Sie zunächst 1 Teil Spülmittel mit 10 Teilen Wasser. Geben Sie handelsübliches Silikon in das Wasser und kneten Sie es 5 Minuten lang. Nehmen Sie anschließend das Silikon heraus, pressen Sie es zu einer Scheibe und formen Sie es mit Ihren Händen, Spezialwerkzeugen oder einer Autoform. Lassen Sie das Silikon anschließend aushärten, bevor Sie es reinigen und verwenden.

Wie schmilzt man Schokolade für Silikonformen?

Sie können Schokolade in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen. Um Schokolade im Wasserbad zu schmelzen, geben Sie sie einfach in eine hitzebeständige Schüssel und über siedendes Wasser. Rühren Sie ständig, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Bei Verwendung einer Mikrowelle geben Sie die Schokolade einfach in 15- bis 20-Sekunden-Intervallen hinein und rühren Sie dabei häufig um.

Müssen Silikonformen beim Einsatz für Schokolade eingefettet werden?

Sie müssen Silikonformen nicht einfetten, wenn Sie geformte Schokolade herstellen. Silikon hat von Natur aus Antihafteigenschaften, sodass Ihre Schokolade nie kleben bleibt.