Zuletzt aktualisiert am 3. Februar 2023
Weihnachten steht vor der Tür. Wenn Sie ein einfaches Dessert zaubern möchten, dann Eierlikör Gugelhupf mit Backmischung ist ideal. Servieren Sie es also Ihren Gästen und Ihrer Familie. Ich verspreche Ihnen, dass dieses Rezept das Beste für Sie ist.
Sie können Eierlikör als Milchpunsch bezeichnen. Darüber hinaus ist es ein reichhaltiges und gesüßtes Getränk. Traditionell hergestellt aus Milch, Zucker, Sahne, geschlagenem Eiweiß und Eigelb, serviert mit Zimt oder Muskatnuss. Wird normalerweise in der Weihnachtszeit verzehrt und zubereitet. Und wie könnten Sie Ihre Weihnachtsstimmung besser heben, als einen einfachen Eierlikör-Bundt-Kuchen mit Glasur zuzubereiten?
Auch wenn Sie ein großer Fan von Eierlikör sind, werden Sie dieses Kuchenrezept sicherlich lieben. Um dieses Rezept noch besser zu machen, verwenden wir Kuchenmischung. Nicht nur das, sondern auch Eierlikör-Bundt-Kuchen mit Kuchenmischung ist ein fantastisches Rezept für Ihre Partys. Ebenso ist es ideal für Zusammenkünfte für diesen Urlaub.
Springe zum Rezept / Rezept drucken
Was wirst du brauchen
Zutaten
Für den Eierlikör Gugelhupf mit Kuchenteig
- Eine einzelne gelbe Kuchenmischung (15 Unzen). Sieben Sie die Kuchenmischung, um Klümpchen zu vermeiden
- Trockene französische Vanille-Instant-Pudding-Mischung (3 Unzen) Sie können auch Vanille-Instant-Pudding-Mischung verwenden, wenn Sie möchten
- 1 Tasse Eierlikör
- 4 Stück Eier
- 1/3 Tasse Rapsöl
- 1 TL Muskatnuss
- 1/4 Tasse Wasser
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Glasur
- 1/4 Tasse geschmolzene Butter (gekühlt)
- 1/4 Tasse Eierlikör
- 1/2 Teelöffel Vanille-Extrakt
- 1/4 Teelöffel Rum-Aroma-Extrakt (optional)
- 1/2 Teelöffel Muskatnuss
- 2 Tassen Puderzucker oder Puderzucker
Ausrüstung
- Rührschüsseln (groß)
- Messbecher
- Messlöffel
- Antihaft-Kochspray
- Gummispatel
- Standmixer oder Handmixer
- Gugelhupfform
- Kühlregal oder Gitterrost
- Kuchenstand
- Sieb
Wilton Perfect Results Premium Antihaft-geriffelte 9-Zoll-Rohrpfanne
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Für den Gugelhupf
Schritt 1
Um Ihren Ofen vorzuheizen, stellen Sie ihn auf 350 Grad Fahrenheit ein.
Schritt 2
Kombinieren Sie danach in einer großen Rührschüssel die gesiebte gelbe Kuchenmischung, die trockene französische Vanillepuddingmischung und den Eierlikör. Mischen Sie auch die Eier, das Rapsöl, die Muskatnuss, das Wasser und den Vanilleextrakt unter.
Schritt 3
Verwenden Sie anschließend einen Standmixer oder Handmixer, um alle Zutaten etwa 2 Minuten lang zu mischen. Kratzen Sie auch mit einem Gummispatel die Seite der Schüssel ab, um sicherzustellen, dass sich die Kuchenteigmischung gründlich vermischt.
Schritt 4
Sprühen Sie dann Ihre Gugelhupfform mit einem Antihaft-Kochspray großzügig ein. Verwenden Sie außerdem etwas Mehl, um Ihre Gugelhupfform zu bemehlen, damit der Kuchen nach dem Backen nicht kleben bleibt.
Schritt 5
Gießen Sie anschließend Ihre Kuchenteigmischung in die besprühte Gugelhupfform.
Schritt 6
Dann den Eierlikör-Bundt-Kuchen-Teig für etwa 45 bis 55 Minuten in den Ofen geben. Oder bis es gründlich kocht. (Sie können die Zahnstochermethode verwenden)
Schritt 7
Danach bitte aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten auf der Theke abkühlen lassen.
Schritt 8
Drehen Sie den Kuchen danach in das Kühlregal, um ihn weitere 10 Minuten oder länger vollständig abzukühlen.
Schritt 9
Danach, wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, den Kuchen auf einen Tortenständer oder eine Servierplatte stellen. Dann für die Glasur beiseite stellen.
Für die Glasur
Schritt 1
Kombinieren Sie die abgekühlte geschmolzene Butter, den Eierlikör, den Vanilleextrakt, die Muskatnuss und den Puderzucker in einer Rührschüssel.
Schritt 2
Danach können Sie einen Mixer verwenden, um alle Zutaten für die Glasur zu kombinieren. Außerdem können Sie einen Schneebesen verwenden und es von Hand machen.
Kuchen Montage
Schritt 1
Nehmen Sie Ihren Eierlikör-Bundt-Kuchen und träufeln Sie die Glasur über den Kuchen.
Schritt 2
Fügen Sie dann Streusel oder Garnituren zu Ihrem Kuchen hinzu. Aufschneiden und servieren. Denken Sie daran, dass Sie den Kuchen nach Belieben kühlen oder direkt nach dem Zusammenbauen servieren können.
Tipps und Tricks für Eierlikör-Gugelhupf mit Backmischung
Denken Sie immer daran, Ihre Glasur nicht über den heißen Gugelhupf zu gießen. Lassen Sie es vor dem Glasieren auch vollständig ruhen und abkühlen, damit die Glasur nicht so stark verdünnt wird. Außerdem können Sie für dieses Rezept hausgemachten Eierlikör zubereiten oder im Laden gekauften verwenden.
Versuchen Sie, die Ränder des Kuchens zu lösen, um den Kuchen aus der Kuchenform zu entfernen. Achten Sie außerdem darauf, ein Messer zu verwenden. Oder Sie können sofort einen Pfannenwender verwenden, wenn Sie ihn aus dem Ofen nehmen.
Lassen Sie den Bundt-Kuchen außerdem etwa 10 Minuten ruhen, drehen Sie ihn dann in ein Gestell und rütteln Sie daran. Verhindern Sie außerdem, dass der Kuchen an der Bundt-Kuchenform haftet. Damit würde es helfen, Ihre Gugelhupfform einzufetten und zu mehlen. Stellen Sie sicher, dass Sie dies tun, bevor Sie den Kuchenteig einfüllen.
Während für dieses Rezept eine gelbe Kuchenmischung empfohlen wird, können Sie stattdessen auch eine weiße Kuchenmischung verwenden. Es verleiht Ihrem Eierlikör-Bundt-Kuchen immer noch ein großartiges Aroma.
Eine Rohrpfanne funktioniert auch für dieses Rezept, wenn Sie keine Bundt-Pfanne haben. Sie können auch drei runde 8-Zoll-Kuchenformen oder eine 9 x 13-Zoll-Blechform verwenden.
So bewahren Sie Ihren Gugelhupf auf
Bewahren Sie Ihren Eierlikör-Bundt-Kuchen mit Eierlikör-Glasur in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur ein bis drei Tage auf. Bewahren Sie den Gugelhupf an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. Sie können Ihren Eierlikör-Bundt-Kuchen auch drei bis fünf Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Sie können Ihren Gugelhupf auch mit oder ohne Eierlikörglasur einfrieren. Um Ihren Kuchen ohne Eis einzufrieren, wickeln Sie ihn in eine Schicht Plastikfolie und dann in eine Schicht Aluminiumfolie, bevor Sie ihn in den Gefrierschrank stellen. Legen Sie einen Bundt-Kuchen mit Glasur eine Stunde lang unbedeckt in den Gefrierschrank, damit die Glasur fest werden kann, und wickeln Sie ihn dann in eine Schicht Plastikfolie und eine Schicht Aluminiumfolie, bevor Sie ihn wieder in den Gefrierschrank stellen.
Glasierte und unglasierte Gugelhupfe können bei richtiger Lagerung drei bis sechs Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie den Gugelhupf vor dem Verzehr über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Wie verhindert man einen trockenen Gugelhupf?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Bundt-Kuchen trocken werden, was zu einem enttäuschenden Kuchen führt. Glücklicherweise gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um zu verhindern, dass Ihr Kuchen trocken wird.
Achten Sie darauf, Ihren Teig für Ihren Eierlikör-Bundt-Kuchen nicht zu überrühren. Das Übermischen Ihres Kuchenteigs kann den Teig überarbeiten, was dazu führen kann, dass er beim Backen zäh und trocken wird.
Es ist auch eine gute Idee, Ihre trockenen Zutaten abzuwiegen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nicht zu viele trockene Zutaten hinzufügen, die Ihren Kuchen beschweren und austrocknen können.
Achten Sie darauf, Ihren Kuchen nicht zu überbacken, da er sonst austrocknen kann. Überprüfe deinen Gugelhupf nach 45 Minuten, um zu sehen, ob er fertig ist oder noch mehr Zeit im Ofen braucht. Die Backzeiten können je nach Ofen variieren, da nicht alle Öfen gleich heizen.
Achten Sie darauf, Ihre Gugelhupfform auch gut einzufetten, da dies der Schlüssel ist, um ein Anhaften zu verhindern. Du kannst Kochspray oder Butter und Mehl verwenden, um deine Pfanne einzufetten.
Eierlikör Gugelhupf mit Kuchenmischung
Ausrüstung
- Rührschüsseln (groß)
- Messbecher
- Messlöffel
- Antihaft-Kochspray
- Standmixer oder Handmixer
- Gugelhupfform
- Kühlregal oder Gitterrost
- Kuchenstand
- Sieb
Zutaten
Für den Eierlikör Gugelhupf
- Eine einzelne gelbe Kuchenmischung 15oz. Sieben Sie die Kuchenmischung, um Klümpchen zu vermeiden
- Trockene Instantpuddingmischung mit französischer Vanille 3 Unzen Sie können auch Vanille-Instant-Pudding-Mix verwenden, wenn Sie möchten
- 1 Tasse von Eierlikör
- 4 Stück Eier
- 1/3 Tasse von Rapsöl
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- 1/4 Tasse aus Wasser
- 1 Teelöffel von Vanilleextrakt
Für die Glasur
- 1/4 Tasse von geschmolzener Butter abgekühlt
- 1/4 Tasse von Eierlikör
- 1/2 Teelöffel von Vanilleextrakt
- 1/4 Teelöffel von Rum-Aroma-Extrakt optional
- 1/2 Teelöffel Muskatnuss
- 2 Tassen Puderzucker oder Puderzucker
Anweisungen
Für den Gugelhupf
- Um Ihren Ofen vorzuheizen, stellen Sie ihn auf 350 Grad Fahrenheit ein.
- Kombinieren Sie danach in einer großen Rührschüssel die gesiebte gelbe Kuchenmischung, die trockene französische Vanillepuddingmischung und den Eierlikör. Mischen Sie auch die Eier, das Rapsöl, die Muskatnuss, das Wasser und den Vanilleextrakt unter.
- Verwenden Sie anschließend einen Standmixer oder Handmixer, um alle Zutaten etwa 2 Minuten lang zu mischen. Kratzen Sie auch mit einem Gummispatel die Seite der Schüssel ab, um sicherzustellen, dass sich die Kuchenteigmischung gründlich vermischt.
- Sprühen Sie dann Ihre Gugelhupfform mit einem Antihaft-Kochspray großzügig ein. Verwenden Sie außerdem etwas Mehl, um Ihre Gugelhupfform zu bemehlen, damit der Kuchen nach dem Backen nicht kleben bleibt.
- Gießen Sie anschließend Ihre Kuchenteigmischung in die besprühte Gugelhupfform.
- Dann den Eierlikör-Bundt-Kuchen-Teig für etwa 45 bis 55 Minuten in den Ofen geben. Oder bis es gründlich kocht. (Sie können die Zahnstochermethode verwenden)
- Danach bitte aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten auf der Theke abkühlen lassen.
- Drehen Sie den Kuchen danach in das Kühlregal, um ihn weitere 10 Minuten oder länger vollständig abzukühlen.
- Danach, wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, den Kuchen auf einen Tortenständer oder eine Servierplatte stellen. Dann für die Glasur beiseite stellen.
Für die Glasur
- Kombinieren Sie die abgekühlte geschmolzene Butter, den Eierlikör, den Vanilleextrakt, die Muskatnuss und den Puderzucker in einer Rührschüssel.
- Danach können Sie einen Mixer verwenden, um alle Zutaten für die Glasur zu kombinieren. Außerdem können Sie einen Schneebesen verwenden und es von Hand machen.
Kuchen Montage
- Nehmen Sie Ihren Eierlikör-Bundt-Kuchen und träufeln Sie die Glasur über den Kuchen.
- Fügen Sie dann Streusel oder Garnituren zu Ihrem Kuchen hinzu. Aufschneiden und servieren. Denken Sie daran, dass Sie den Kuchen nach Belieben kühlen oder direkt nach dem Zusammenbauen servieren können.
Notizen
Einen köstlichen Eierlikör-Bundt-Kuchen mit Kuchenmischung zubereiten
Ob zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen, dieser Eierlikör-Gugelhupf mit Backmischung ist ein Hingucker. Da es Kuchenmischung verwendet, ist es einfach zuzubereiten und trotzdem lecker. Die Zugabe der Eierlikörglasur verleiht dem Kuchen einen wunderbaren Hauch von Geschmack, den Eierlikörliebhaber genießen werden.
Dieses Rezept ist definitiv eines, das Sie für die Weihnachtszeit zur Hand haben möchten. Es kommt wunderbar zusammen und schmeckt fantastisch.
ZRichtung is an erfahrensten Teig Kopf deren Kreationen haben Erfreut unzählig Kunden. Mit a Leidenschaft & KREATIVITÄT for Backen, ZRichtung hat entwickelt a einzigartiges Stil zur Verbesserung der Gesundheitsgerechtigkeit vereint klassisch Techniken mit modern Aromen. Ihre Desserts werden konsequent mit den besten Zutaten zubereitet, und ihre Liebe zum Detail zeigt sich in den atemberaubenden und köstlichen Ergebnissen. ZRichtung hat a Reichtum of ERFAHRUNGEN in Teig Küche, und liebt zu Teilen hier Wissen mit Extras. Ob it is Lehre a Klasse or Erstellung a Original Kuchen for a besondere Anlass, ZRichtung is begangen zu Herstellung sicher alles, Kunde is zufrieden.